Postuler
à l'annonce
Führung und Anleitung des Baustellenpersonals: Sie leiten das Team vor Ort, weisen die Mitarbeiter in die jeweiligen Arbeitsschritte ein, motivieren sie und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten nach den technischen Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien ausgeführt werden.
Überwachung der Tiefbauarbeiten: Sie kontrollieren die korrekte Durchführung von Fundamentierungen, Pfahlgründungen, Bohrungen, Verpressungen und anderen Spezialtiefbaumaßnahmen. Dabei achten Sie auf die Einhaltung der technischen Vorgaben und Qualitätsstandards.
Sicherstellung der Arbeitssicherheit: Sie überwachen die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, führen regelmäßige Sicherheitsbesprechungen durch und sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden die Schutzmaßnahmen kennen und umsetzen.
Material- und Geräteverwaltung: Sie kontrollieren die Verfügbarkeit und den Zustand der benötigten Materialien, Baustoffe und Geräte. Sie sorgen für eine effiziente Nutzung und rechtzeitige Nachbestellung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Qualitätskontrolle und Dokumentation: Sie überprüfen die ausgeführten Arbeiten auf Qualität, dokumentieren den Baufortschritt, etwa durch Bautagebücher, Fotos und Berichte, und sorgen für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Kommunikation mit Projektbeteiligten: Sie sind Schnittstelle zwischen Bauleitung, Ingenieuren, Subunternehmern und Kunden. Sie informieren regelmäßig über den Fortschritt, klären technische Fragen und lösen auftretende Probleme schnell und zuverlässig.
Problemlösung bei technischen Herausforderungen: Im Spezialtiefbau treten manchmal unerwartete Situationen auf, z.B. schwieriger Boden oder unvorhergesehene Hindernisse. Sie analysieren die Lage vor Ort, entwickeln Lösungen und passen die Arbeitsweise entsprechend an.
Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards: Sie sorgen dafür, dass alle Arbeiten umweltverträglich durchgeführt werden und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Lieu de travail9000 St. GallenContactdasteam agDavidstrasse 389000 St. Gallen
Ivo BodenmannTel: +41 71 560 36 36i.bodenmann@team.jobs
Vorarbeiterin oder Vorarbeiter Grundbau/Spezialtiefbau
Planung und Koordination der Baustellenabläufe: Sie sind verantwortlich für die Organisation der täglichen Arbeitsabläufe im Grund- und Spezialtiefbau. Dazu gehört die Abstimmung mit Bauleitern und Ingenieuren, um die Bauphasen optimal zu planen und Ressourcen effizient einzusetzen.Führung und Anleitung des Baustellenpersonals: Sie leiten das Team vor Ort, weisen die Mitarbeiter in die jeweiligen Arbeitsschritte ein, motivieren sie und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten nach den technischen Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien ausgeführt werden.
Überwachung der Tiefbauarbeiten: Sie kontrollieren die korrekte Durchführung von Fundamentierungen, Pfahlgründungen, Bohrungen, Verpressungen und anderen Spezialtiefbaumaßnahmen. Dabei achten Sie auf die Einhaltung der technischen Vorgaben und Qualitätsstandards.
Sicherstellung der Arbeitssicherheit: Sie überwachen die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, führen regelmäßige Sicherheitsbesprechungen durch und sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden die Schutzmaßnahmen kennen und umsetzen.
Material- und Geräteverwaltung: Sie kontrollieren die Verfügbarkeit und den Zustand der benötigten Materialien, Baustoffe und Geräte. Sie sorgen für eine effiziente Nutzung und rechtzeitige Nachbestellung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Qualitätskontrolle und Dokumentation: Sie überprüfen die ausgeführten Arbeiten auf Qualität, dokumentieren den Baufortschritt, etwa durch Bautagebücher, Fotos und Berichte, und sorgen für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Kommunikation mit Projektbeteiligten: Sie sind Schnittstelle zwischen Bauleitung, Ingenieuren, Subunternehmern und Kunden. Sie informieren regelmäßig über den Fortschritt, klären technische Fragen und lösen auftretende Probleme schnell und zuverlässig.
Problemlösung bei technischen Herausforderungen: Im Spezialtiefbau treten manchmal unerwartete Situationen auf, z.B. schwieriger Boden oder unvorhergesehene Hindernisse. Sie analysieren die Lage vor Ort, entwickeln Lösungen und passen die Arbeitsweise entsprechend an.
Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards: Sie sorgen dafür, dass alle Arbeiten umweltverträglich durchgeführt werden und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Lieu de travail9000 St. GallenContactdasteam agDavidstrasse 389000 St. Gallen